Tipps & Termine

Laufende Veranstaltungen

„Große Gefühle. Mitmachausstellung für Kinder und alle anderen“ in Esslingen

bis 5. Oktober 2025

Im Esslinger Museum im Schwörhaus laden zehn Stationen dazu ein, sich auf eine lustige, ärgerliche, eklige und schöne Reise zu begeben und Gefühle besser kennenzulernen.

Ausstellung „Creatures – Wer oder was ist eine Kreatur“ in Heidenheim

bis 5. Oktober 2025

Das Kunstmuseum zeigt Arbeiten, bei denen menschliche und tierische Eigenschaften gemischt oder Organisches und Technoides zu einer neuen Form verschmolzen wurde. Es sind unter anderem Werke von Felix Burger, Nena Cermak und Doro Klug zu sehen.

Schwenninger Strohpark

bis 5. Oktober 2025

Für die Freiluftausstellung auf dem Heuberg (siehe Seite 70) gestalten die Schwenninger jedes Jahr Bauwerke, Figuren und mehr aus Stroh. Der Eintritt ist frei, am Wochenende bewirten die Vereine. www.schwenningen-strohpark.de

100 Jahre Hengstparade in Marbach

bis 5. Oktober 2025

Das Gestüt feiert ein Jubiläum (siehe auch Seite 84): Seit 1925 paradieren die Hengste für das Publikum im Haupt- und Landgestüt Marbach. Besucher dürfen sich auf historische und aktuelle Schaubilder freuen, die die verschiedenen Epochen der Pferdezucht und Reitkunst in Szene setzen. Höhepunkte aus den letzten Jahrzehnten gehören ebenso zum Programm wie Überraschungsgäste (Eintrittskarten beim Easy Ticket Service). www.easyticket.de, Tel. 07 11/2 555 555

Weinfest in Göppingen

bis 5. Oktober 2025

Lokale Gastronomen verwöhnen Gäste mit herzhafter Hausmannskost, Klassikern der schwäbischen Küche, individuellen Kreationen und erlesenen Weinen. Jeden Abend gibt’s Livemusik und am verkaufsoffenen Sonntag kann man durch die Läden bummeln. www.goeppinger-city.de , Tel. 0 71 61/ 60 68 00

Kirbe im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

bis 5. Oktober 2025

Jahrmarktattraktionen, Schaustellerinnen und Schausteller sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm laden während der Kirbe im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck zum Staunen und Mitmachen ein. Im Festzelt erwarten die Besucher deftige Speisen und zünftige Musik. Der Bauern- und Handwerkermarkt präsentiert regionale Produkte. www.freilichtmuseum-neuhausen.de, Tel. 0 74 61/9 26 32 07

Ehinger Genussmomente

bis 5. Oktober 2025

Gastgeber, Gastronomen, Einzelhändler sowie städtische und private Kultureinrichtungen laden zu Stadt- und Museumsführungen, Biertastings, „Jazz meets Wine“ und vielen anderen Veranstaltungen ein. www.ehinger-genussmomente.de

Mittelaltermarkt in Heidenheim

bis 5. Oktober 2025

Auf Schloss Hellenstein kann man Ritter, Gaukler und Handwerkskunst vergangener Zeiten erleben sowie mittelalterliche Köstlichkeiten und spannende Shows genießen. www.heidenheim.de

Alb-Gold Ernte- und Kürbiswochen in Trochtelfingen

bis 12. Oktober 2025

Der Herbst zeigt sich von seiner kulinarischen Seite: Im Kräutermarkt gibt es saisonales Obst aus der Bodenseeregion sowie eine bunte Auswahl an Zierkürbissen. Speisekürbisse laden dazu ein, herbstliche Rezepte auszuprobieren. Zum Angebot gehört auch Dekoratives rund um Herbst und Erntedank, und der Naturgarten bietet Besucherinnen und Besuchern Raum zum Verweilen. www.alb-gold.de

Ausstellung „Schöner Wohnen. Architkektur­visionen von 1900 bis heute“ in Tübingen

bis 19. Oktober 2025

Das Thema Wohnen ist aktueller denn je. Wie und wo wir wohnen, hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und prägt unser Verhalten und unsere Identität. Seit jeher haben Kreative ihre Ideen einer zukünftigen Architektur zunächst zeichnerisch imaginiert. Der Parcours in der Kunsthalle führt über expressionistische Utopien einer an der Natur orientierten zukünftigen Weltarchitektur und weiter zu den Wohn- und Stadtkonzepten der 1920er-Jahre. Science-Fiction-Architektur der 1960er-Jahre ist ebenso zu sehen wie Anti-Utopien der Nachkriegszeit und der Postmoderne. www.kunsthalle-tuebingen.de

Ausstellung „Modellwelten und Weltenmodelle aus Esslingen“

bis 19. Oktober 2025

Modelle helfen uns, die Welt zu verstehen und zu gestalten. Die Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus in Esslingen zeigt ihre Funktion als Abbilder der Welt und als Instrumente zur Ideenentwicklung. www.museen.esslingen.de, Tel. 07 11/35 12 32 40

Kulturherbst in Geislingen an der Steige

bis 19. Oktober 2025

Die Stadt und der Kunst- und Geschichtsverein organisieren ein Programm mit Konzerten, Lesungen, Führungen mit dem Bahnwärter und einem Dokumentarfilm über das Jahrhundertbauwerk Geislinger Eisenbahnsteige.“ www.kulturherbst-geislingen.de

Ausstellung „Duckomenta“ in Hechingen

bis 30. November 2025

Duckfretete, Dötzi und Mona Lisa mit Entenschnabel: Knapp 200 Statuen, Gemälde und Objekte führen im Hohenzollerischen Landesmuseum auf humorvolle Weise in die Welt der Enten. Die Berliner Künstlergruppe Interduck hat dafür ihre Enten-Exponate der Kunstgeschichte mit einem Augenzwinkern erschaffen. Eigens für Hechingen ist ein Werk entstanden, das eine berühmte Frau der Stadt porträtiert. www.hzl-museum.de

Ausstellung „Made in Mössingen“ in Mössingen

bis 21. Dezember 2025

Die Ausstellung in der Kulturscheune präsentiert typische Handwerke und Produkte, die mit viel Erfindergeist in Mössingen produziert wurden und werden: von der Spätzlepresse über die Trainingsanzüge von den Grasshoppers bis hin zum Mössinger Gin.

Oktober 2025

Apfelfest in Mössingen

5. Oktober 2025

Das Netzwerk Streuobst lädt ein zum Kinderprogramm wie Baumklettern, Mitmach-Mosten und Äpfel angeln. Info- und Verkaufsstände gibt es, außerdem Vorführungen alter Handwerkskunst. Eine Apfelsortenausstellung, eine Geräteschau und Streuobstprodukte aller Art runden den Familientag ab. Außerdem öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Parallel dazu werden auf dem Marktplatz historische Traktoren ausgestellt. Die freiwillige Feuerwehr lädt zu einem Hock ein und zeigt auch historische Feuerwehrfahrzeuge. www.moessingen.de

Alb-Abtrieb in Oberlenningen

5. Oktober 2025

Um 10 Uhr kann das Publikum mit einem Weißwurst-Frühschoppen starten, bevor ab 11.30 Uhr Hochlandrinder, Galloways, Alpakas und Schafe abgetrieben werden. www.lenningen.de

Ausstellung „James Rizzi – Home away from home“ in Tübingen

5. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026

Zum 75. Geburtstag des Pop-Art-Künstlers öffnet das James Rizzi Atelier im Neuen Kunstmuseum Tübingen NKT zeitgleich mit einer großen Erlebnisausstellung über das Leben und Werk von James Rizzi (1950–2011). www.n-k-t.de

„Pension Schöller“ in Heidenheim

10. Oktober 2025 bis 2. November 2025

Das Naturtheater zeigt das Stück, das sich um einen Gutsbesitzer dreht, der eine Nervenheilanstalt von innen sehen möchte. Stattdessen gelangt er in eine Pension mit schrulligen Gästen, die er für verrückt hält, was zu komischen Verwechslungen führt (ab 12 Jahren). www.naturtheater.de, Tel. 0 73 21/92 55 55

Jazz & Klassik Tage in Tübingen

11. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

Rund 50 Konzerte auf über 30 Bühnen sorgen für eine musikalische Bandbreite, die Jazz-Classics, Kammermusikalisches, Swing-Musette, Big-Band- Sound und Latin-Rhythmen umfasst. Gespielt wird unter anderem in Ladengeschäften, einer Bar und einer Kirche. Am Samstag zur Eröffnung klingt und swingt es wieder bei „Beswingt einkaufen“ in vielen Läden der Altstadt. Auch die Marchingband wird dort zu hören sein. www.jazzklassiktage.de

„Römer im Schein der Fackeln“ im Römischen Freilichtmuseum in Hechingen-Stein

11. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025

Beim historischen Markt im Römischen Freilichtmuseum werden die Gäste auch verköstigt. Living-History-Darsteller geben einen Einblick in den Alltag als Römer, Kelten und Alamannen. Auch Kampfszenen und Tanzaufführungen gehören zum Programm. Höhepunkt am Samstagabend ist eine Schlacht mit Schwert, Schild und Brandpfeilen sowie eine Feuershow. www.roemischesfreilichtmuseum.de

Hohenzollerntage auf der Burg Hohenzollern

11. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025

Die Burganlage und die königlichen Gemächer sind durchgehend geöffnet, sodass diese nach Belieben erkundet werden können. „Frauen der Hohenzollern“ lautet der diesjährige Titel der Hohenzollerntage, an denen sich alle Mitglieder des Netzwerkes Hohenzollern-Orte beteiligen und ihre Programme präsentieren. Leckereien bieten dazu das Burg- Restaurant und der Burg-Biergarten. www.burg-hohenzollern.com

Kunsthandwerkermarkt in Dettingen an der Erms

11. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025

Handwerker und Künstler zeigen ihr Können und bieten ihre Waren an. www.dettingen-erms.de, Tel. 0 71 23/7 20 71 30

Ebersbacher Herbst

12. Oktober 2025

Zum verkaufsoffenen Sonntag gehört ein Programm für Groß und Klein und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. www.proebersbach.de

Alb-Gold Stöckles-Cup in Trochtelfingen

12. Oktober 2025

Bei der größten Nordic-Walking-Veranstaltung der Region steht Spaß an oberster Stelle für Jung und Alt, Hobby- und Sport-Walkerinnen und -Walker. Die zwei Strecken mit 10 oder 15 Kilometern führen vom Alb-Gold-Kundenzentrum aus durch die Herbstlandschaft der Alb. https://stoeckles-cup.jimdofree.com/

„Spielformen – Festival der bewegten Figuren“ in Esslingen

16. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

Vor 70 Jahren wurde der Puppenspielertreff in Esslingen gegründet. Nun wird die Tradition mit dem „Festival der bewegten Figuren“ wieder aufgegriffen, das wie damals die ganze Bandbreite und Vielfalt des Figurenspiels zeigt. www.esslingen.de/spielformen

Kirbe in St. Johann-Würtingen

17. Oktober 2025 bis 20. Oktober 2025

Brot, Zwiebel- und anderer Kuchen wird am Backhaus verkauft. Der Sportverein organisiert Turniere, Gäste werden mit Schlachtplatte verköstigt und am Sonntag lockt der Kirbemarkt. www.st-johann.de

„Ehinger Special“ und verkaufsoffener Sonntag in Ehingen

18. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

Bei der Messe in der Lindenhalle stellen Unternehmen unter dem Motto „Nachhaltiges Ehingen“ ihre Angebote vor und es findet eine Jobbörse statt. Auch beim verkaufsoffenen Sonntag stehen Nachhaltigkeit und Produkte aus der Region im Fokus. www.ehinger-special.de

Ausstellung „Am Puls der Pausa“ in Mössingen

19. Oktober 2025 bis 19. April 2026

Die Gedok-Künstlerinnen Reutlingen erspüren den Puls der Pausa: Mit künstlerischen Werken in Malerei, Skulptur, Collagen aus Papier und Textil entsteht in der Tonnenhalle im Pausa-Quartier eine Hommage an die ehemalige Mössinger Textildruckfirma Pausa. www.moessingen.de

Late Night Shopping in Metzingen

24. Oktober 2025

Von 10 bis 22 Uhr lädt die Outletcity zum Shoppen ein. www.outletcity.com

Kunsthandwerkermarkt in Nürtingen

26. Oktober 2025

Über 100 Kunstschaffende und Handwerker zeigen mit ihren Exponaten, wie aus traditionellem Handwerk kombiniert mit modernem Design zeitgemäße Produkte entstehen. Gleichzeitig ist verkaufsoffener Sonntag in der Stadt. www.nuertingen.de

World Harmonica Festival in Trossingen

29. Oktober 2025 bis 2. November 2025

Mundharmonika-Enthusiasten aus aller Welt kommen zum Festival, treten bei Wettbewerben an und nehmen an Workshops teil. Gäste können mehrere Gala-Konzerte verschiedener Stilrichtungen und Late Night Sessions hören. Auch Ausstellungen und Führungen durchs Hohner-Werk gehören zum Programm. www.worldharmonicafestival.de

Messe „Schön & gut“ in Münsingen

30. Oktober 2025 bis 2. November 2025

Die ehemaligen Kornspeicherhallen im Albgut bilden eine stimmungsvolle Kulisse mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Ausgewählte Aussteller präsentieren dort regionale und internationale Spezialitäten für Augen und Gaumen, Neues und Inspirierendes zu Tisch- und Wohnkultur, Sinnliches und Feines zum Wohlfühlen. https://schön-und-gut.com, Tel. 0 71 21/36 40 70

Ausstellung „Elisabeth Hahn – Man muss immer neue Farben und Formen sehen!“ in Plochingen

30. Oktober 2025 bis 23. Dezember 2025

Elisabeth Hahn, die von 1955 bis 1967 in Plochingen lebte, war eine Wegbereiterin der weiblichen Avantgarde in Deutschland. www.plochingen.de/Galerie

November 2025

„Christmas Lights On“ in Metzingen

7. November 2025

Die Outletcity Metzingen erstrahlt im festlichen Glanz: Ein Lichtspektakel verwandelt sie in eine Winterwelt. Der stimmungsvolle Abend verzaubert Gäste mit Musik und dem Duft weihnachtlicher Köstlichkeiten. www.outletcity.com

„Ehingen tanzt!“ und „Rottenburg tanzt!“

8. November 2025

Für jede Generation ist was dabei, wenn DJs die Städte mit Hip-Hop, Elektro, Charts, Schlagern, Funk, Techno, House und den größten Hits der vergangenen Jahrzehnte zum Beben bringen. www.ehingen.de

Alb-Gold Adventsmarkt

8. November 2025 bis 9. November 2025

Der Alb-Gold Adventsmarkt lädt als einer der ersten vorweihnachtlichen Märkte mit Kunsthandwerk, Schmuck und regionalen Köstlichkeiten zum Schlendern und Genießen ein. Mit stimmungsvoller Beleuchtung verzaubert er die Besucherinnen und Besucher. www.alb-gold.de

Martinimarkt in Sigmaringen

10. November 2025

An den Marktständen kann man Winterdekoration für Haus und Garten kaufen, aber auch Modeschnäppchen und Schmuck ergattern. www.tourismus-sigmaringen.de

„Gedenk-Ausstellung Karl Hurm“ in Haigerloch

15. November 2025 bis 30. November 2025

2025 wäre der Haigerlocher Künstler Karl Hurm 95 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren veranstaltet die Galerie „Die Schwarze Treppe“ eine Gedenkausstellung, die am 15. November 2025 mit einem Vortrag eröffnet wird. www.die-schwarze-treppe.de

Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Filseck

16. November 2025

In festlicher Atmosphäre können Gäste handgefertigte Kunstwerke entdecken sowie Glühwein, Punsch und weitere köstliche Leckereien genießen. www.schloss-filseck.de

Königlicher Winterzauber auf der Burg Hohenzollern

21. November 2025 bis 6. Januar 2026

Statt Buden und Gedränge gibt’s weihnachtliche Atmosphäre in historischem Ambiente. Mit Einbruch der Dämmerung werden die Fassaden im Burghof mit Illuminationen in Szene gesetzt und ein Hofgaukler lässt zum Duft von Glühwein und Waffeln schillernde Seifenblasen steigen. Hin und wieder schaut der Nikolaus vorbei und auf der Marionettenbühne tanzen die Puppen. Außerdem können sich die Gäste im Burg-Restaurant, in den beheizten Themenhütten und im Café Kira stärken. www.burg-hohenzollern.com

„Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ in Heidenheim

22. November 2025 bis 14. Dezember 2025

Das Naturtheater bringt für alle ab 5 Jahren den berühmten Roman von Michael Ende auf die Bühne. Dabei müssen der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und die Hexe Tyrannja Vamperl kurz vor Silvester noch ihre Jahresschuld an bösen Taten erfüllen, um nicht in die Hölle verbannt zu werden. www.naturtheater.de, Tel. 0 73 21/92 55 55

Ausstellung „Nachtaktiv! Bleib wach!“ in Esslingen

22. November 2025 bis 1. März 2026

Die Ausstellung im Gelben Haus lädt ein, auf Socken die Nachtseite des Lebens zu erkunden: in eine Sternenwelt eintauchen, Monster der Welt entdecken, stille und laute Nacht-Räume auf sich wirken lassen. https://museen.esslingen.de

Ausstellung „Im Urwald von Costa Rica“ in Ulm

23. November 2025 bis 11. Januar 2026

In den Tiefen des Urwaldes von Costa Rica liegt eine Wildnis, die älter ist als jede Zivilisation. Doch dieser Wald schwindet. Jedes Jahr werden Millionen Hektar Regenwald abgeholzt. Die Ausstellung im Stadthaus in Ulm bietet Einblicke in einen Ausschnitt des Regenwalds und in die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur. https://stadthaus.ulm.de

Ausstellung „Ida Kerkovius & Fritz Ruoff – Lichträume“ in Nürtingen

23. November 2025 bis 1. Februar 2026

Die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung zeigt in Kooperation mit der Galerie Schlichtenmaier eine Ausstellung zur Malerin Ida Kerkovius mit Fokus auf Farbe und Licht und stellt sie in den Dialog mit Werken von Fritz Ruoff. www.ruoff-stiftung.de

Ulmer Weihnachtsmarkt

24. November 2025 bis 22. Dezember 2025

Rund um den höchsten Kirchturm der Welt präsentieren 130 Stände Kunsthandwerk, klassische und moderne Weihnachtsdekorationen, Geschenk- ideen und kulinarische Spezialitäten. Über 18.000 Lichter setzen den Weihnachtsbaum ins Licht, der bei der lebendigen Krippe mit echten Tieren steht. Auf Familien warten die Steiff-Hütte mit ihren Stofftieren in Winterlandschaften und die Kinderkarussells. Aus dem Münsterportal klingt stimmungsvolle Musik und der Glühwein wärmt von außen und innen. www.ulmer-weihnachtsmarkt.de

Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt

25. November 2025 bis 22. Dezember 2025

Mit seinen 180 Ständen und rund 500 kulturellen Programmpunkten ist der Markt besonders erlebnisreich und weithin bekannt. Dabei erwacht auch das Mittelalter in der Stadt: Wie vor vielen hundert Jahren bieten Händler ihre Waren feil, Handwerker demonstrieren ihre Kunst. Düfte fremder Speisen verführen die Nase, mittelalterliche Lieder erklingen. Feuerkünstler wirbeln ihre Fackeln in die Höhe und erhellen die Nacht. www.esslingen-info.com

Black Friday in Metzingen

28. November 2025

Angebote mit Preisen, die bis zu 90 Prozent reduziert sind, kann man von 9 bis 24 Uhr an diesem Tag in der Outletcity Metzingen entdecken. www.outletcity.com

Weihnachtsmarkt in Münsingen

28. November 2025 bis 30. November 2025

Viele Stände auch von regionalen Vereinen, ein musikalisches Rahmenprogramm und weitere Aktionen sorgen für weihnachtliche Stimmung auf dem Matthias-Erzberger-Platz. Dort kann man Geschenke kaufen und sich zu Punsch und Glühwein verabreden. www.muensingen.de, Tel. 0 73 81/18 21 63

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm

28. November 2025 bis 21. Dezember 2025

Marktstände, mittelalterliche Handwerkskunst sowie Feuershows und Musik laden auf den Rathausplatz ein. Märchenerzählungen, eine Krippe und ein Karussell begeistern die kleinen Marktbesucher. Kulinarisches, wie Drachenwurst, Flammkuchen, gebrannte Mandeln, Heidelbeerglühwein und mehr, wird serviert. www.weihnachtsmarkt-neu-ulm.de

Zwiefalter Advent

29. November 2025

Zum Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und vor dem Münster gehören selbst gemachte Waren, ein Musikprogramm und regionale Spezialitäten. Außergewöhnlich sind die leiblichen Genüsse aus der französischen Partnerstadt La Tessoualle: Austern, Muscheln, Käse und Würste. www.zwiefalten.de

Schlosszauber in Sontheim an der Brenz

29. November 2025

Im Schloss in Brenz zeigen beim Weihnachtsmarkt Ausstellende ihre handgefertigten Produkte und Geschenkideen in festlicher Atmosphäre. www.sontheim-brenz.de

Bad Ditzenbacher Weihnachtsmarkt

29. November 2025

Rund 20 Aussteller präsentieren im Haus des Gastes ihre Schätze. Dazu gibt’s Punsch, Glühwein und Hot Aperol sowie weihnachtliche Musik. www.badditzenbach.de

Wintermärchenmarkt in Blaubeuren

29. November 2025 bis 30. November 2025

Im Klosterhof laden über 50 Stände, Musik und festliche Düfte zum Bummeln ein. Am Sonntag ergänzt ein Weihnachtsflohmarkt vor der Klostermauer das Angebot. www.blaubeuren.de

Weihnachtsmarkt in Dettingen an der Erms

29. November 2025 bis 30. November 2025

Gewerbetreibende und Vereine bieten Geschenkideen und Schlemmereien an und Dettinger Musiker umrahmen den Markt mit Weihnachtsliedern. Der Nikolaus überrascht kleine Gäste und am Riesenadventskalender werden Preise ausgelost. www.dettingen-erms.de, Tel. 0 71 23/7 20 71 30

Weihnachtsmarkt in Sigmaringen

29. November 2025 bis 1. Dezember 2025

Knapp 30 geschmückte Holzhütten und Stände laden zwischen Tannenbäumen auf dem Karlsplatz vor dem historischen Marstallgebäude zum Bummeln ein. www.tourismus-sigmaringen.de

„St. Johanner Advent“ in St. Johann-Würtingen

30. November 2025 bis 1. Dezember 2025

Ein kleiner Adventsmarkt mit selbst gemachten Produkten aus der Region lädt zum Bummeln ein. www.st-johann.de, Tel. 0 71 22/8 29 93 13

Dezember 2025

Schokoladenfestival „Chocolart” in Tübingen

2. Dezember 2025 bis 7. Dezember 2025

Von Italien und Belgien bis nach Ecuador und Peru: Rund 90 Chocolatiers und Manufakturen aus aller Welt präsentieren ihre Kreationen. Im Chocolate-Room auf dem Marktplatz entstehen filigrane Schokokunstwerke, darunter der beliebte Tübinger Schokoschaumkuss Choco-Lino. Bei Dorte Schetters Kakaomalerei erlebt man Schokoladenkunst hautnah. Lichtkünstler sorgen für eine märchenhafte Altstadtbeleuchtung und verwandeln die Fassaden mit kunstvollen Illuminationen. www.chocolart.de

Weihnachtsmarkt in Mössingen

5. Dezember 2025 bis 6. Dezember 2025

Der Markt und die Bewirtung durch die Vereine beginnen am Freitagabend von 17 bis 21 Uhr. Das Angebot reicht von selbst gebastelten Deko-Artikeln über Kunsthandwerk und Kerzen bis zur Roten Wurst und Glühwein. Etliche Geschäfte im Marktbereich verlängern an den Markttagen ihre Öffnungszeiten. www.moessingen.de

Nikolausmarkt in Rottenburg

5. Dezember 2025 bis 7. Dezember 2025

An über 80 weihnachtlich dekorierten Holzhäuschen und Stände offerieren Kunsthandwerker, Vereine und Aussteller der Region ihre Produkte und gastronomische Spezialitäten. www.wtg-rottenburg.de

Metzinger Weihnachtsdorf

5. Dezember 2025 bis 7. Dezember 2025

Auf dem Kelternplatz können Besucher in dekorierten Holzbuden alles entdecken, was zum Advent und Weihnachtsfest gehört. www.metzingen.de, Tel. 0 71 23/3 95 24 44

Fragen zur Bestellung

Bei Fragen zur Bestellung erreichen Sie unseren Leserservice Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr