Frühjahrsausgabe 2025

Die Alblust-Frühlingsausgabe führt zu Tuffstein-Landschaften, warmen Quellen, einem Meteoritenkrater und anderen Schätzen der Natur.

Faszinierende Alb: Wunder der Natur

Katastrophentouristen sind hier willkommen und sie dürfen nach Herzenslust gaffen. Das Unglück ist nämlich etliche Millionen Jahre her: Damals hat ein tonnenschwerer Brocken aus dem All ein riesiges Loch in die Landschaft gedonnert. Seine Spuren können Wanderer auf dem Meteorkraterrundweg bei Steinheim am Albuch entdecken.

Zu den Wundern der Natur gehören außerdem:

  • die Tuffstein-Landschaft zwischen Genkingen und Gönningen
  • verkalkte Korallenriffe, wie der Wackerstein bei Pfullingen
  • die warmen Quellen in Algershofen bei Munderkingen
  • die artenreichen Magerwiesen der Alb

Diese Wiesen und weitere Naturwunder hat der Fotograf Dietmar Nill in einem neuer Biosphären-Kinofilm festgehalten. Außerdem stellt die Ausgabe den Blumengarten von Andrea Köttner in Obermarchtal vor, in dem 200 verschiedene Sorten von Pfingstrosen gedeihen – ein Paradies für Blumenliebhaber.

Auch die berühmte Primaballerina Marcia Haydée, die auf Bühnen in aller Welt getanzt hat, hat ihr Paradies auf der Alb gefunden: Seit 30 Jahren lebt sie dort mit ihrem Ehemann.

Wie immer gibt es auch Genussreiches: Im Gasthaus Stern in Schwäbisch Gmünd-Metlangen liebt es der Küchenchef Christian Mack regional, er ist Jäger und ein Freund verkannter Gerichte. Ebenfalls ein Genuss sind die Brote aus der Holzofenbäckerei von Kevin Weber in Salmendingen.

Weitere Themen der Frühlingsausgabe sind:

  • die Motorrad-Wallfahrt zur Kirche Ave Maria in Deggingen
  • die Dudelsackfreunde vom Verein „Highland-Sack“ in Altheim bei Riedlingen
  • das Unternehmen Keinath in Albstadt-Tailfingen, das Lederfußmatten für Luxusautos und „smart textiles“ bestickt, wie beleuchtbare Rückenprotektoren für Arbeitsjacken
  • der von einer Bürgergenossenschaft betriebene Dorfladen in Mehrstetten, der auch ein Treffpunkt

Die „Auf gut Schwäbisch“-Serie erklärt dieses Mal, woher der Begriff „Doggala“ kommt. Die Tierserie stellt die saumäßig schlauen Wildschweine vor und die Landfrau und Tiermedizinerin Lisa Nau gibt Tipps für die Hühnerhaltung im eigenen Garten.  

Dazu informiert die Ausgabe über zahlreiche Veranstaltungen in den nächsten Wochen – vom Ostermarkt bis zu den Opernfestspielen. Die Frühlingsausgabe ist ab Freitag, 7. März 2025 im Zeitschriftenhandel in Baden-Württemberg und bundesweit im Bahnhofsbuchhandel erhältlich.

Fragen zur Bestellung

Bei Fragen zur Bestellung erreichen Sie unseren Leserservice Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr